Nachfolgend sind alle aktuellen Veranstaltungen nach Aktualität aufgelistet. Bitte nach unten bis zur gewünschten Veranstaltung scrollen.Veranstaltungen, die älter als ein Jahr sind, befinden sich im Archiv.
Die Kleintierfreunde Glarus Süd und die Fellnähgruppe Tödi organisieren am Samstag/Sonntag, 13./14. Januar 2024 in 8762 Schwanden, Schulhausstrasse 6, Gemeindezentrum, eine Glarner-/Bündner Kantonale Sie oder Er-Kleintierausstellung für Kaninchen, Geflügel und Meerschweinchen.
Kontakt: Thys Luchsinger, Rütelistrasse 10, 8762 Schwanden GL, Telefon: 079 742 72 75, Mail: thys.luchsinger@bluewin.ch
Ort: Glarner-/Bündner Kleintierausstellung in Schwanden, Schulhausstrasse 6, Gemeindezentrum
Öffnungszeiten: Samstag, 13. Januar 2024, 14:00-22:00 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024, 09:00-16:00 Uhr
Die schönsten Kaninchen und farbenprächtiges Geflügel aus der ganzen Südostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein sind im Gemeindezentrum Schwanden zu sehen. Am Freitagabend, 12. Januar, werden die rund 400 Tiere von der Züchterschaft nach Schwanden eingeliefert. Eine Jury von 5 Experten wird am Samstagmorgen, noch unter verschlossenen Türen, eine punktemässige Abstufung der Tiere vornehmen. Während der Ausstellung werden die Gäste mit Speis und Trank bewirtet. Ein Besuch in Schwanden lohnt sich für alle Kleintierfreunde bestimmt. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 04.09.2022 fand der Züchtertag 2022 statt. Organisiert wurde er vom Verein Kleintierfreunde Glarus Süd. Impressionen davon sind nachfolgend im Bericht von Erika und Kurt Schwab zu lesen und in der Bildergalerie zu betrachten.
Die diesjährige Sommer Rammler- und Hähneschau findet in der Schützenstube Allmeind in Glarus statt. Anmeldeschluss ist der 10.06.2022, die Ausstellung findet am 03.07.2022 statt.Alle wichtigen Informationen, sowie die Anmeldeformulare befinden sich hier:
Der Glarner Kantonal Vorstand gratuliert auf diesem Wege noch einmal David Hefti zur Ernennung zum Ehrenmitglied. Ebenso danken wir Hans Kocher für seine geleistete Arbeit als Geflügelobmann im Kantonalvorstand. Zudem wurden Eveline Altmann und Jürg Menzi vom KTF Kerenzen geehrt.
Vom 18.02. - 20.02.2022 fand die Schweizerische Rammlerschau in Thun statt. Einige Züchterkollegen und -kolleginnen stellten ihre Rammler in Thun aus. Wir vom Vorstand möchten allen zu ihren tollen Tieren gratulieren. Besonders möchten wir Florin Stucki zu seinem Farbschlagsieger und Reto Stucki zum Champion der Englisch Widder beglückwünschen!
Ein kurzer Medienbericht zur Schweizerischen Rammlerschau kann hier eingesehen werden.
Vom 08.01.2022 - 09.01.2022 fand die alljährliche Glarner Kantonale Kleintierausstellung 2022 statt. An die Ausstellung angeschlossen hat sich die Loh Gruppe Zürich. Der Verein Kleintierfreunde Kerenzen hat zusammen mit vielen fleissigen Helfern eine sehr gelungene Ausstellung auf die Beine gestellt. Insgesamt wurden 247 Kaninchen, 60 Geflügel und 19 Meerschweinchen bewertet. Unter Einhaltung des geltenden 2G-Schutzkonzepts konnte eine kleine, aber feine Ausstellung durchgeführt werden, welche von den Züchtern/-innen, sowie allen Besuchern geschätzt wurde. Der Verein Kleintierfreunde Kerenzen bedankt sich bei allen Helfern, Experten, Ausstellern und Besuchern für das erfolgreiche Wochenende.
In der Slideshow können die Siegertiere, sowie Impressionen von der Ausstellung bewundert werden.
Am Sonntag, 19. Dezember 2021 führte der Schweizerische Fuchsclub unter der Leitung von Präsident Reto Stucki die jährliche Klubschau in Näfels durch. Der kleine aber feine Anlass wurde sowohl von den Ausstellern, als auch den Besuchern geschätzt und gelobt. Eindrücke von der tollen Klubschau können der Slideshow entnommen werden.Wir gratulieren allen Rassensieger - insbesondere auch denjenigen aus dem OV Näfels-Mollis.
Die diesjährige Präsidenten- und Obmännerkonferenz findet am 18.12.2021 in Näfels statt. Das Protokoll kann hier entnommen werden:
An der Sarganserländer Kleintierausstellung 2021 konnten viele Glarner Züchter einen Rassensieg einfahren. Wir gratulieren allen Siegern und wünschen weiterhin viel Erfolg im Stall.
Der diesjährige Kantonale Züchtertag wird vom OV Näfels-Mollis organisiert. Nach einem Besuch der Zuchtanlage von Familie Schmidli in Mollis, führt uns das Programm weiter in den Freulerpalast in Näfels. Nach einer Besichtigung treffen wir uns zum gemeinsamen Grillieren und Beisammensein. Ein Erlebnisbericht inkl. toller Bilder kann hier heruntergeladen bzw. eingesehen werden:
Die Kantonale Delegiertenversammlung 2021 fand statt am Samstag, 14.08.2021, in der Schützenstube Allmeind in Glarus. Das Protokoll, sowie ein Zeitungsbericht für den Fridolin und die Tierwelt finden sich bei den nachfolgenden Downloads.